Adlerweg Tirol

Entlang der ausgebreiteten Schwingen eines Adlers führt die Hauptroute des Adlerweges von St. Johann in Tirol in 23 Etappen bis hinauf nach St. Anton am Arlberg.
Dabei werden grundsätzlich Wege beschritten, die nach der offiziellen Klassifizierung als Wanderweg bzw. als Bergweg rot ausgewiesen sind.
Schwierigeren Etappen kann man jeweils in einfacheren Umgehungen ausweichen (nicht in Karte eingezeichnet).

Kaiserlicher Auftakt

Unterwegs im "Koasa"

Im Almenparadies über Kufstein

Ausgangspunkt
St. Johann (780 m)

Ziel
Gaudeamushütte (1263m)

Höhenmeter
rund 900 m im Aufstieg
rund 450 m im Abstieg

Ausgangspunkt
Gaudeamushütte (1263 m)

Ziel
Hintersteinersee (892 m)

Höhenmeter
550 m im Aufstieg
rund 900 m im Abstieg

Ausgangspunkt
Hintersteinersee (892 m)

Ziel
Kufstein (499 m)

Höhenmeter
rund 700 m im Aufstieg
rund 350 m im Abstieg (ohne Liftfahrt)

Über luftige Höhen zur Eishöhle

Zu kaiserlichen Zielen

Das schönste Ende der Welt

Ausgangspunkt
Unterlangkampfen (501m)

Ziel
Alpengasthaus Buchacker (1350 m)

Höhenmeter
rund 1350 m im Aufstieg
rund 500 m im Abstieg

Ausgangspunkt
Alpengasthaus Buchacker (1350 m)

Ziel
Kaiserhaus (711 m)

Höhenmeter
rund 650 m im Abstieg

Ausgangspunkt
Kaiserhaus (711 m)

Ziel
Steinberg am Rofan
(Gasthof Waldhäusl – 1000 m)

Höhenmeter
rund 400 m im Aufstieg
rund 100 m im Abstieg

Kecke Steilwände und weiche Matten

Vom großen grünen See ins graue Karwendel

Adler über der gewaltigsten Felswand der Ostalpen

Ausgangspunkt
Steinberg am Rofan (1000 m)

Ziel
Erfurter Hütte (1831 m)

Höhenmeter
rund 1350 m im Aufstieg
rund 500 m im Abstieg

Ausgangspunkt
Erfurter Hütte (1831 m)

Ziel
Lamsenjochhütte (1953 m)

Höhenmeter
rund 1000 m im Aufstieg
(ab Maurach am Achensee)

Ausgangspunkt
Lamsenjochhütte (1953)

Ziel
Falkenhütte (1848 m)

Höhenmeter
rund 750 m im Aufstieg
rund 850 m im Abstieg

 

Im Zauberreich der Karwendelahorne

 
 

Ausgangspunkt
Falkenhütte (1848 m)

Ziel
Karwendelhaus (1771 m)

Höhenmeter
rund 400 m im Aufstieg
rund 500 m im Abstieg